| Bericht | ||
| Einsatzort | Ilsenburg, Marienhöfer Straße | |
| Einsatzart | TH1, Hochwasser | |
| Alarmzeit | 16.08.2020, 15:39 Uhr | |
| Alarmierung |
|
|
|
Feuerwehr Ilsenburg |
OT Ilsenburg, TLF - Tanklöschfahrzeug | ◄ |
| OT Ilsenburg, LF 10 - Löschfahrzeug | ◄ | |
| OT Ilsenburg, DLK - Drehleiter | ||
| OT Ilsenburg, MTW - Mannschaftstransportwagen | ◄ | |
| OT Ilsenburg, LF 8-Löschfahrzeug | ||
| OT Ilsenburg, Meldekrad | ||
|
weitere Feuerwehren der Stadt Ilsenburg |
OT Darlingerode, TSF/W - Tragkraftspritzenfahrzeug / Wasser | |
| OT Darlingerode, GW-Logistik 2 | ||
| OT Drübeck, LF8 - Löschfahrzeug | ||
| OT Drübeck, ELW - Einsatzleitwagen | ||
| weitere Kräfte | ||
| Sonstiges | Rettungsdienst | |
| Polizei | ||
| Mitarbeiter der Stadt | ||
| Umweltamt | ||
| Energieversorger (Strom, Wasser, etc.) | ||
| Beschreibung | Hochwasserschaden auf der angrenzenden Straße. | |
| Ein auf der Straße befindlicher Gullideckel wurde mittels Gulliharken gezogen, | ||
| dadurch konnte das Wasser ablaufen. | ||
| Bilder | ||