| Bericht | |||||||||
| Einsatzort | Ilsenburg; Rudolf-Breitscheid-Straße | ||||||||
| Einsatzart | Verkehrsunfall | ||||||||
| Alarmzeit | 14.06.2018 14:03 Uhr bis 14.06.2018 14:52 Uhr | ||||||||
| Alarmierung |
|
||||||||
|
Feuerwehr Ilsenburg |
OT Ilsenburg, TLF - Tanklöschfahrzeug | ◄ | |||||||
| OT Ilsenburg, LF 10 - Löschfahrzeug | ◄ | ||||||||
| OT Ilsenburg, DLK - Drehleiter | |||||||||
| OT Ilsenburg, MTW - Mannschaftstransportwagen | |||||||||
| OT Ilsenburg, LF 8-Löschfahrzeug | |||||||||
|
weitere Feuerwehren der Stadt Ilsenburg |
OT Darlingerode, TSF/W - Tragkraftspritzenfahrzeug / Wasser | ◄ | |||||||
| OT Darlingerode, MZW - Mehrzweckwagen | |||||||||
| OT Drübeck, LF8 - Löschfahrzeug | ◄ | ||||||||
| OT Drübeck, ELW - Einsatzleitwagen | |||||||||
| weitere Kräfte | FF Stapelburg | ◄ | |||||||
| Sonstiges | Rettungsdienst | ◄ | |||||||
| Polizei | ◄ | ||||||||
| Mitarbeiter der Stadt | |||||||||
| Umweltamt | |||||||||
| Energieversorger (Strom, Wasser, etc.) | |||||||||
| Beschreibung | Ein PKW war mit einer Pferdekutsche kollidiert und dadurch ins schlingern | ||||||||
| geraten. Dabei tuschierte der PKW noch ein weiters Fahrzeug und kippte | |||||||||
| auf die Seite. Der PKW wurde gesichert und die zwei Insassen wurden | |||||||||
| durch die Heckklappe des PKW befreit und dem Rettungsdienst übergeben. | |||||||||
| Der PKW wurde aufgerichtet, auslaufende Flüssigkeit aufgenommen. | |||||||||
| Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. | |||||||||
| Bilder | |||||||||
